Page 25 - clubzeitung1_2019_Layout 1
P. 25
Abenteuer Regionalliga beendet
Nach der erfolgreichen Sommersaison 2018 mit Weißen zu mächtig war. Gegen DSD Düsseldorf sollten noch ein
dem Aufstieg in die Regionalliga, der höchsten mal wichtige Punkte geholt werden. Mit Andreas Maurer und
deutschen Spielklasse, galt es für die Herren 55 bei Dirk Petermann erwischte gleich zwei Spieler das Verletzungs
der Kaderbildung zwei Herausforderungen zu mei pech, sodass auch diese Begegnung bereits nach den Einzeln
stern: Zum einen sollte ohne finanzielle Mittel eine verloren und der Abstieg leider besiegelt war. Die weiteren Nie
schlagkräftige Truppe zusammengestellt werden, derlagen gegen GrünWeiß Lese 3:6, TC Bredeney 1:8 und
zum anderen hatten einige Spieler den nachvoll SchwarzWeiß Bonn 2:7 zeigten, dass wohl eine Gewichtsklasse
ziehbaren Wunsch, mit der neuen Saison in die zu hoch geboxt wurde. TEAMSpirit und Kampf reichten am
nächste Altersklasse und die neuformierte Herren Ende nicht aus, um gegen die starken TEAMs der Regionalliga
60 zu wechseln. bestehen zu können. Und so wurde als Tabellenvorletzter das
Abenteuer Regionalliga beendet. Nächstes Jahr greifen wir, dann
So wurde an vielen Stellen fleißig und bis zur letzten um diese Erfahrung reicher, wieder in der uns bekannten Nie
Minute Spielerakquise betrieben. Im Januar 2919 derrheinliga an.
stand fest, es wird mit drei neuen Spielern sowie mit
drei Wahlspielern der HE 60 ein 13Mann starker Folgende Spieler kamen zum Einsatz:
Kader zur Verfügung stehen. Mit dem ehemaligen Andreas Maurer, Frank Piesker, Thomas Drees, Arnd Kommnick,
DaviscupSpieler Andreas Maurer, mittlerweile 61 Erich Schmack, Michael Rohwer, Georg Berger, Arnd Kumschier,
Jahre alt, konnte sogar eine Nummer Eins gewonnen Dirk Petermann, Ralph Schöpp und Jürgen Höh.
werden. Mit Thomas Drees, der bisher für Essen
spielende Wuppertaler sowie der bisher in Köln spie Frank Piesker, August 2019
lende Erich Schmack verstärkten uns zwei weitere
LK 7 Spieler.
Nach der Veröffentlichung der Mannschaftsmeldun
gen waren die drei saisonentscheidenden Spiele
schnell ausgemacht: Drei Siege gegen die Mann
schaften vom Rochusclub Düsseldorf, BlauWeiß Aa
chen und DSD Düsseldorf waren für den
Klassenerhalt notwendig. Als Andreas Maurer für
zwei wichtige Spiele zusagte, schienen die Siege
möglich. Einen ersten Dämpfer gab es bereits am er
sten Spieltag gegen den Rochusclub: 13 Grad Luft
temperatur, zwischenzeitliches Schneegestöber
und ein 0:6 mit Andreas Maurer, der oftmals sein
großes Können aufblitzen ließ, dem es letztendlich
aber an Matchpraxis fehlte, waren nicht der ge
wünschte Start in die Saison. Endstand 1:8. Eine
Woche später in Aachen lief es deutlich besser und
Von links stehend: Erich Schmack, Arnd Kumschier, Georg Berger, Ralph
mit einem 8:1 wurden wichtige Punkte geholt. Am
Schöpp, Frank Piesker;
dritten Spieltag gab es ein 1:8 gegen den Gruppen von links kniend: Arnd Kommnick, Jürgen Höh, Frank Hemmerling, Michael
Rohwer;
favoriten TC Rheinbach, der mit Spielern wie Anders
es fehlen: Andreas Maurer, Thomas Drees und Dirk Petermann.
Jarryd, Jeremy Bates und Henri de Wet für die Rot
25